XWir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie deren Verwendung zu. Details ansehenWir verwenden Cookies. Wenn Sie weitersurfen stimmen Sie der Nutzung zu. Details ansehen

Weihnachtsmärkte im Harz

Veranstaltungen im Harz - Weihnachtsmarkt in Goslar

Weihnachtsmarkt in Goslar

Goslar, eine der ältesten und historischsten Städte im Harz, bietet in der Adventszeit einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt in Goslar findet rund um den Marktplatz und in den verwinkelten Gassen der Altstadt statt und ist von einer wahrlich zauberhaften Atmosphäre umgeben. Besonders hervorzuheben ist die historische Kulisse: Das Weltkulturerbe der Goslarer Altstadt mit seinen Fachwerkhäusern, gepflasterten Straßen und dem imposanten Kaiserpfalzmuseum schafft einen einzigartigen Rahmen für die festliche Jahreszeit.
Die Stände des Goslarer Weihnachtsmarktes bieten eine Vielzahl an handgefertigten Geschenken, traditionellen Weihnachtsartikeln, und regionalen Köstlichkeiten. Besonders beliebt sind die Harzer Spezialitäten, darunter der „Harzer Baumkuchen“ und „Bratwurst aus dem Harz“. Neben den kulinarischen Genüssen können Besucher auch in einem der festlich geschmückten Zelte oder auf den Holzbuden einen heißen Glühwein oder Punsch genießen, der mit einem leckeren Stück Christstollen oder Gebäck perfekt abgerundet wird.
Ein weiteres Highlight des Goslarer Weihnachtsmarktes ist das musikalische Programm. Zahlreiche Chöre und Musiker tragen mit weihnachtlicher Musik zur festlichen Stimmung bei. Besonders Kinder kommen auf ihre Kosten, wenn sie die Bastelstände und Karussells besuchen oder mit dem Nikolaus auf dem Markt plaudern können.

Hier finden Sie Ferienunterkünfte in der Nähe vom Weihnachtsmarkt Goslar

Veranstaltungen im Harz - Weihnachtsmarkt in Wernigerode

Weihnachtsmarkt in Wernigerode

Wernigerode, die „bunte Stadt am Harz“, ist für ihre Fachwerkhäuser und das imposante Schloss bekannt. Der Weihnachtsmarkt in Wernigerode hat seinen festen Platz im Herzen der Altstadt, direkt am historischen Marktplatz. Das Highlight dieses Marktes ist das prächtige Wernigeröder Rathaus, dessen Türme und Fassaden im weihnachtlichen Lichterglanz erstrahlen. Die mittelalterliche Architektur des Rathauses und der umliegenden Gebäude sorgt für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre.
Wernigerode bietet auf seinem Weihnachtsmarkt eine wunderbare Mischung aus Tradition und Moderne. Die Marktstände bieten alles, was das Herz eines Weihnachtsliebhabers höher schlagen lässt: Kunsthandwerk, Dekorationen und zahlreiche Leckereien. Besonders bekannt ist der Stand mit der berühmten „Wernigeröder Räucherkerze“, die in der Region eine lange Tradition hat und als Souvenir sehr beliebt ist. Zudem kommen Liebhaber von süßen Leckereien hier voll auf ihre Kosten, von gebrannten Mandeln bis hin zu frisch zubereiteten Waffeln oder Schmalzkuchen.
Besondere Atmosphäre schaffen auch die verschiedenen kleinen, aber feinen Veranstaltungen rund um den Markt. Im Schatten des Wernigeröder Schlosses finden in der Adventszeit regelmäßig festliche Konzerte statt, die die Besucher mit weihnachtlicher Musik verzaubern. Eine Fahrt mit der „Harzer Schmalspurbahn“ ist ebenfalls ein unvergessliches Erlebnis und bietet eine malerische Sicht auf die verschneite Winterlandschaft des Harzes.

Hier finden Sie Ferienunterkünfte in der Nähe vom Weihnachtsmarkt Wernigerode

Veranstaltungen im Harz - Weihnachtsmarkt in Quedlinburg

Weihnachtsmarkt in Quedlinburg

Quedlinburg, ein weiterer wahres Juwel im Harz, besticht durch seine hervorragend erhaltene Altstadt und zahlreiche Fachwerkhäuser, die bis ins Mittelalter zurückreichen. Im Dezember verwandelt sich die Stadt in ein Winterwunderland, und der Weihnachtsmarkt in Quedlinburg ist einer der idyllischsten in der Region. Der Markt findet rund um die markanten Sehenswürdigkeiten statt, darunter das UNESCO-Weltkulturerbe-Rathaus und die prächtige St. Servatius Kirche.
Ein besonderes Merkmal des Quedlinburger Weihnachtsmarktes ist seine Authentizität und die Nähe zur Geschichte. Der Markt setzt stark auf mittelalterliche Traditionen, was ihn von anderen Weihnachtsmärkten unterscheidet. Stände, die in historischem Stil gehalten sind, bieten handgefertigte Waren wie Holzspielzeug, Schmuck und textilgefertigte Waren. Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschenken ist, wird hier sicherlich fündig.
Darüber hinaus wird der Markt von zahlreichen Veranstaltungen begleitet. Im Mittelpunkt stehen die „Adventskonzerte“ in der St. Servatius Kirche, die von klassischen Orchestern und Chören gestaltet werden. Wer es lieber lebendig mag, sollte sich den historischen Weihnachtsumzug nicht entgehen lassen, bei dem sich Einwohner und Besucher in mittelalterliche Gewänder kleiden und den alten Brauch der Krippenspiele pflegen. Ein besonderes Erlebnis für Familien und Geschichtsinteressierte!

Hier finden Sie Ferienunterkünfte in der Nähe vom Weihnachtsmarkt Quedlinburg

1) Wie lange möchten Sie verreisen?

2) Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.

Bitte geben Sie eine Anzahl von Nächten an.
Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.
Personen
2
Schlafzimmer
1