
Entlang einer in Europa einzigartigen Landschaft
Der Karstwanderweg führt auf einer Länge von rund 239 Kilometern durch den Harz. Der Wanderer bewegt sich in der mitteldeutschen Karstlandschaft durch Teile Niedersachsens, Thüringens und Sachsen-Anhalts. Der Weg ist mit einem weißen „K“ auf rotem Querbalken und weißem Grund markiert. Seit dem Jahr 2017 gehört auch der 21 Kilometer lange Stichweg zu dieser Strecke. Ausgangspunkt ist die Ortschaft Pölsfeld in Sachsen-Anhalt, Ziel ist Bad Grund im Harz. Durch den Südharzer Zechsteingürtel geht es durch die Rüdigsdorfer Schweiz nach Förste in Niedersachsen, ehe die nördliche Route in den Landkreis Nordhausen zurückführt. In Gudersleben startet der südliche Weg. Aufgrund der Länge des Fernwanderwegs lohnt sich die Unterteilung in Etappen. Beliebt ist zum Beispiel die neun Kilometer lange Etappe von Barbis nach Osterhagen, von Herzberg nach Barbis oder von Uftrungen nach Hainrode. Außerdem stehen verschiedene Rundwege zur Verfügung.